Zum Hauptinhalt springen

Toskana: Wohnen unter freiem Himmel

Besonderes Urlaubserlebnis in der Toskana

Natur "pur" erleben

Wir bieten Ihnen ein völlig neues Outdoor-Urlaubserlebnis in derToskana. Auf einem Südwesthang im Süden der Toskana (Maremma) - auf 750 Metern Höhe zwischen Monte Amiata und dem thyrrenischen Meer (schöne Sandstrände, wenig verbaute Küste ca. eine Fahrstunde entfernt) - finden Sie die erste Freiluftpension Europas. Hier wurden Naturräume aus der wild gewachsenen Macchia herausgearbeitet. Sie sind umsäumt von Schwarz- und Weißdorn, Brombeerranken, Ginster und Bergahorn und bilden wunderschöne Freiluft-"Suiten" - mit eigenem Schlaf- und Wohnzimmer, Outdoor-Bad und einem atemberaubenden Ausblick in die italienische Landschaft. Ein echtes Erlebnis für Naturfans!


Schlafen im "Sternenzelt"

Genießen Sie das Leben draußen in einer der fünf Freiluftsuiten. Jede ist zugänglich über einen eigenen Pfad und umfasst drei "Freilufträume": einen Wohnbereich, einen Schlafraum und einen individuellen Sanitärbereich. Die einzelnen Naturräume sind voneinander durch Büsche getrennt und mit Pfaden verbunden.
Als Schlafraum dient ein fest stehendes, sehr stabiles Zelt mit Holzfußboden: das "Sternenzelt". Ausgestattet mit einem teilbaren Doppelbett, Regalen und Hocker. Für Nächte unter toskanischem Himmel kann das Zelt aufgeschoben werden und gibt so den Blick auf den sagenhaften Sternenhimmel frei. Durch Büsche und Bäume ringsum ist jedes Schlafzimmer blickgeschützt und bietet Ihnen angenehme Intimsphäre. Bei Bedarf lässt sich das Sternenzelt mit wenigen Handgriffen schließen und bietet Schutz vor Wind und Wetter.


Freiluftwohnzimmer und Freiluftbad

Im Wohnbereich gibt es Holzsessel bzw. Bänke und einen kleinen Tisch; Sonnensegel spenden Schatten. Jede Suite ist liebevoll und individuell von der Besitzerin eingerichtet worden: Manche haben ein Wohnzimmer unter Bäumen, in anderen hängt im Wohnzimmer eine Schaukel. Da es in dieser Gegend im Sommer sehr wenig Wasser gibt, wurde der individuelle Sanitärbereich entsprechend nachhaltig gestaltet: Es gibt einen Waschtisch mit Wassercontainer, der regelmäßig befüllt wird, eine Solar-Dusche und eine überdachte Separett-Komposttoilette. In der freien Natur Duschen - das hat etwas - selbstverständlich mit viel Privatsphäre.
Für weiteren Komfort (an kühleren Tagen) gibt es einen gemeinsamen Sanitärbereich, der mit Warmwasser-Dusche und einem Becken zum Wäschewaschen ausgestattet ist.


Italienische Küche im ehemaligen Schafstall

Die Gäste versorgen sich selbst und bereiten in der Sommer-Außenküche (alle Utensilien vorhanden) das Frühstück und Mittag-/Abendessen zu. Bei trübem Wetter steht Ihnen der zur Profiküche ausgebaute ehemalige Schaf-und Ziegenstall zur Verfügung. Lebensmittel bekommen Sie in den nächsten Orten, die Besitzerin bringt Ihnen bei Bedarf auch Ihre Einkäufe zur Unterkunft mit. Einige Grundnahrungsmittel sind vorhanden. Je nach Jahreszeit können Sie Gemüse (Salat, Tomaten, Zucchini, Bohnen etc.) aus eigenem Anbau kaufen. Außerdem wird Bio-Hauswein in kleinen Mengen angeboten (größere Mengen und teurere Qualität direkt beim Produzenten oder auf Bestellung).


Genießen unterm freien Himmel

Die Mahlzeiten werden (außer bei starkem Regen oder Wind) im Freien eingenommen, an Tischen, die um das kleine Küchenhaus stehen und durch Sonnensegel geschützt sind. Sollte es die Wetterlage erfordern, nutzen Sie das große Zelt als Outdoor-Esszimmer.
Sehr gerne bietet die Besitzerin auf Nachfrage gemeinsame Koch- oder Grillabende an. Die Zutaten für die typischen toskanischen Gerichte kommen - soweit möglich - vom nahegelegenen Biohof und zunehmend auch aus eigenem Anbau.
Zusätzlich verfügt das Gelände über einen "Grünen Salon": ein Aufenthaltsraum für Gäste und Gruppen bei ungemütlichem Wetter.


Spaziergang mit den Eseln Mo, Tadello und Sangria - Zeichnen und Malen in der Natur

Geführte Eselsspaziergänge (ca. 1,5 bis 2 Stunden) und Massagen (Shiatsu und Tuina) können vor Ort individuell gebucht werden.

Auch Mal- und Mosaikstunden werden angeboten. Sie erleben die toskanische Landschaft einmal ganz anders. Die Idee der "Toskanischen Malstunden" ist, sich auf die Natur in ihrem Zusammenhang zu konzentrieren. Bitte fragen sie uns.


Einkaufen in nächster Umgebung

In nächster Nähe (ca. 2 km entfernt, auf Fußwegen bzw. sehr wenig befahrenen Kiesstraßen zu erreichen) liegen zwei kleine toskanische Orte. Hier finden Sie typische Bars, die tagsüber Espresso, Getränke, kleine Snacks und Eis aus der Truhe anbieten. Es gibt außerdem eine Pizzeria, ein kleines Heimatmuseum sowie Einkaufsmöglichkeiten (Lebensmittel, kleine Auswahl an Drogeriebedarf, Outdoorartikel).
Die südliche Toskana ist idealer Ausgangspunkt für Ausflüge ans Meer, in die Maremma, den Monte Amiata, den Ort Castel del Piano (Foto), die Städte Grosseto, Pitigliano und Siena oder für Tagestouren nach Florenz.


Toskanischer Ort mit Spezialitäten

In etwa 5 km Entfernung liegt der malerische Ort Roccalbegna: Schlendern Sie über den kleinen Markt (2 x pro Woche), besuchen Sie die kleine Käsefabrikation mit sehr gutem Pecorino (Schafskäse) und Küchenutensilien aus Olivenholz. Oder Sie genießen im ausgezeichneten Restaurant (Familienbetrieb) typische italienische Gerichte oder eine delikate Pizza. Das Dorf hat seinen Namen von dem großen Felsen (rocca), der über dem kleinen Fluß Albegna thront. Hier findet man im Sommer schöne schattige Stellen mit kühlen Wasserbecken - eine wunderbare Erfrischung!

Preise

Geöffnet Mai bis September

  • Freiluftsuite Doppelzelt
    Einzelbelegung 37 € Person/Nacht
    Doppelbelegung 25 € Person/Nacht

  • Kleine Freiluftsuite
    27 € Person/Nacht

Mindestaufenthalt: 4 Nächte
(optional Endreinigung 23 €)

Leistungen
  • Übernachtung im Sternenzelt (Schlaf- und Wohnbereich, Bettwäsche, eigener Sanitärbereich)
Weitere Leistungen gegen Aufpreis
  • Abholung aus Grosseto oder Santa Caterina
  • Geführte Eselswanderungen (1,5 - 2 Stunden) € 15/Person (mind. 2 Personen)
Unterkunft und Verpflegung
  • Einfaches Frühstück auf Anfrage
Sonstiges
  • Massagen auf Anfrage
  • Mal- und Mosaikstunden auf Anfrage
Anreise

Bei der Organisation der Anreise sind wir Ihnen gerne behilflich

  • Anreise mit eigenem Pkw
  • Flug nach Florenz oder Pisa
  • Mietwagen empfehlenswert
  • Mit Zug nach Florenz, Regionalbahn nach Grosseto, von dort Bus
  • Mietwagen-Angebote finden Sie auf unserer Service/Infos-Seite